Unser Funcamp der Leichtathleten der LG Reinbek-Ohe fand bereits zum 19.Mal statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto „ Halloween“.
27 Kinder aus den Leichtathletikabteilungen von der TSV Reinbek und dem FC Voran Ohe fanden sich mit Schlafsäcken, Nachtgepäck und Schwimmsachen in der Uwe-Plog-Halle ein und wurden von einem motivierten und unternehmungslustigen Betreuerteam in Empfang genommen.
Als erstes machten sich die Sportler auf den Weg ins Schwimmbad. Dort angekommen hatten die Betreuer sich den „ Überfällen“ der quirligen Schwimmer zu erwehren und alle toben ausgiebig im Wasser.
Leicht ermattet trudelten die Teilnehmer dann wieder in der Sporthalle ein. Dort hatten Eltern für ein leckeres Abendbuffet gesorgt und somit war die Stärkung gesichert.
Nach dem Abendbrot sorgte die Regelung der Gruppeneinteilung für Unruhe, Gruppe eins mit ca. 6 Kindern sollte zuerst schlafen gehen, die folgenden Gruppen etwas später. Es regte sich daraufhin in den Reihen der Kinder lautstarker Protest, „ dann stehen wir morgen aber ganz früh auf und dann machen wir……!!!!!!!“, na, zum Glück löste sich diese Organisation in eine andere Richtung auf. Die Nachtwanderung in kleinen Gruppen stand an.
Während ein Teil der Athleten in der Halle Spiele machte und die Wartezeit überbrückte, wurden in Abständen Gruppen mit Begleitung auf den Weg in die Finsternis geschickt und erhielten einen Zettel mit zu lösenden Aufgaben mit auf den Weg.
Nach geraumer Zeit fand sich die erste Gruppe mit den Betreuerinnen wieder in der Halle ein, brachte die Lösungen der Aufgaben mit – die Aufgaben waren wirklich nicht einfach gewesen- , die Kinder erzählten aufgeregt, es sei doch unheimlich gewesen und sie hätten seltsame gruselige Dinge erlebt.
So berichteten dann alle folgenden Gruppen: „ es war schon irgendwie gruselig und aufregend! “. Jeder und jede, auch von den Betreuern hatte etwas anders beunruhigend oder unheilig gefunden. Die starke Vermutung in den Gruppen war, dass es wohl ältere Sportler waren, die dort auf dem Gelände ihr „Unwesen“ getrieben hätten, aber auch ein Spaziergänger mit Hund erschien um die späte Uhrzeit als düster und gefährlich.

Bloß gut, dass es dann in der Halle wieder hell und sicher war. Nach letzten gemeinsamen Spielen erfolgte gegen Mitternacht der Aufbau der Betten mit allem, was an Geräten und Materialien der Halle möglich war. Allmählich kamen alle zur Ruhe, machten es sich zufrieden in ihre Schlafkonstruktionen bequem und nach dem Vorlesen, sehr lange nach dem Vorlesen, schliefen dann nach und nach die Teilnehmer ein.

Am nächsten Morgen taumelten verschlafenen Gestalten in der Halle herum, stiegen in die Anziehsachen, sortierten und packten die Schlafsachen zusammen. Mit Hilfe der Betreuer wurde aus dem Nachtlager wieder eine Sporthalle. Dann machten sich alle Teilnehmer über das Frühstück her, Mütter hatten die Brötchen bestrichen. Kakao und Milch standen bereit, Kaffee munterte die Betreuer auf und die Kräfte kamen wieder.

Zum Abschluss ging es in die Sporthalle, die Funcamp- T-shirts wurden verteilt und die letzten Spiele, zum Teil Kinder gegen Betreuer und Betreuerinnen, gespielt.Um 10 Uhr konnten die Eltern ihre zufriedenen, begeisterten und leicht ermatteten Kinder in Empfang nehmen
Das Funcamp-Team hatte neben aller Planung und Arbeit wieder viel Freude und Spaß an der Aktion und freute sich über die Begeisterung der Kinder.

Sebastian Meißner
Sebastian Meißner
Mein Name ist Sebastian und seit 15 Jahren bin ich Trainer bei der LG Reinbek-Ohe. Lust, mal bei uns vorbei zu schauen? Hier findest du unsere aktuellen Trainingszeiten.